>> ZONTA Nürnberg
Gerade hier in Nürnberg entfaltet ZONTA zahlreiche Aktivitäten, um Aufmerksamkeit und – natürlich – Geld für unsere vielfältigen Projekt zu erspielen.
Das Interesse an einer erneuten Benefiz-Taschenbörse ist sehr groß, daher hat der Zonta-Club (ZC) Nürnberg beschlossen, im Frühjahr diesen Jahres eine 4.Taschenbörse zu organisieren.
Die Bereitschaft, für die Benefizveranstaltung im November letzten Jahres Taschen zu spenden, war so überwältigend, dass wir immer noch genügend Taschen in der niedrigen bis mittleren Preisebene auf
Lager haben. Was jedoch fehlt und was wir mit diesem Aufruf suchen, sind in erster Linie ausgefallene, hochwertige oder Vintage -Modelle, da diese bei unseren langjährigen Besucherinnen besonders
gefragt sind.
Spenderinnen können ihre Handtaschen ab sofort und einschließlich bis zum 31.03.2023 abgeben bei der
Buchhandlung Jakob, Hefnersplatz 8, 90402 Nürnberg
Öffnungszeiten: 10:00 bis 19:00 Uhr
Der Erlös der nunmehr vierten Taschenbörse von Zonta Nürnberg fließt wieder als Spende an Projekte für „Frauen in Altersarmut“.
Die Benefizveranstaltung des Zonta-Clubs Nürnberg findet am 22. April 2023 im Foyer des Heilig-Geist-Hauses statt und beginnt um 10 Uhr.
In den letzten Wochen sind Frauen im Iran auf die Straße gegangen, um gegen den Tod von Mahsa Amini zu protestieren und ihre vollen Rechte, einschließlich des Rechts auf körperliche Autonomie, als Reaktion auf die zunehmenden Drohungen und Verhaftungen von Frauen wegen Verstoßes gegen die strenge iranische Kleiderordnung und die obligatorischen Hijab-Gesetze einzufordern.
Als eine Organisation, die sich verpflichtet hat, Gerechtigkeit und universelle Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten zu fördern, verurteilt ZONTA International diese Verletzungen der Menschenrechte iranischer Frauen und unterstützt die Erklärung der amtierenden Menschenrechtskommissarin der Vereinten Nationen, Nada Al-Nashif, in der sie die gemeldete unnötige oder unverhältnismäßige Anwendung von Gewalt gegen Demonstranten verurteilt und den Iran - als Vertragsstaat des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte - auffordert, das Recht auf friedliche Ausübung der Meinungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit.
"Eine Bedrohung der Rechte von Frauen überall ist eine Bedrohung für die Rechte von Frauen überall. Wir müssen unsere Stimmen nutzen, um unsere Stimme zu erheben und solidarisch mit den Frauen im Iran zu stehen, die trotz des Risikos von Gewalt oder Verhaftung mutig und friedlich für ihre Rechte protestieren", sagte Ute Scholz, Präsidentin von Zonta International. "Lasst uns ihre Stimme erheben und unsere Unterstützung in Zonta-Gemeinden auf der ganzen Welt demonstrieren."
Seit mehr als 100 Jahren unterstützt Zonta International die Rechte von Frauen und fördert ihre gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft. Wir stehen an der Seite aller Frauen, die sich bemühen, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Aktueller Hilferuf:
Unsere Projekte helfen Frauen, die in Notsituationen sind, oft kein eigenes Einkommen haben und dringend auf Hilfe angewiesen sind. Wir Mitglieder spenden natürlich gerne, aber das reicht nicht;
uns fehlen jetzt die Einnahmen aus dem Benefizkonzert, vom Trempelmarkt u.ä. Aktivitäten, um unsere Projekte so gut wie bisher unterstützen zu können.
Als ehrenamtlich tätiger Verein sind wir deshalb auf Ihre Spenden angewiesen, um unsere Projekte weiterhin unterstützen zu
können.
Bitte helfen Sie uns, damit unsere Hilfe bei denen, die es am nötigsten haben, weiterhin im benötigten Umfang ankommen kann!
ZONTA-Spendenkonto:
Freunde von ZONTA INTERNATIONAL e.V.
DE69 7606 9559 0002 2426 64
BLZ 760 695 59
IBAN: DE69 7606 9559 0002 2426 64
BIC GENODEF1NEA
Wir bedanken uns im Namen der Betroffenen herzlichst für Ihre Unterstützung!